Unterricht: 6 Unterrichtsstunden á 45 Minuten pro Tag von Montag bis Freitag.
Gruppe: max. 10 Kursteilnehmer.
Niveaus: A1/A2/B1/B2/C1/C2.
Kursbeginn: jeden Montag.
Kursdauer: 1 bis 2 Wochen.
Einschreibegebühr: 50 €.
Stundenplan: von 09.00-14.00 Uhr.
1 Woche | 330 € |
2 Wochen | 640 € |
* In Bremen gibt es die Möglichkeit Veranstaltungen für Teilzeitbeschäftigte mit der Hälfte oder weniger der Hälfte der Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung im jeweiligen Unternehmen mit durchschnittlich 4 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten pro Tag als Bildungszeitveranstaltung zu beantragen (§ 6 (2) BremBZG-VO). Buchen Sie unseren Intenivkurs 20 und fordern Sie die entsprechende Bildungsurlaubsbescheinigung bei uns an.
** Auch in Hamburg können Teilzeitbeschäftigte im Rahmen ihres Beschäftigungsanteils Bildungsurlaub beanspruchen. In dem Fall teilen Sie uns die Anzahl der gewünschten Kurstage mit.
*** Die Anerkennung unserer Kurse als Bildungsfreistellung in Rheinland-Pfalz ist kombinierbar mit dem Qualischeck. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung unterstützt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus die Teilnahme von Beschäftigten an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen. Mit dem Förderprogramm QualiScheck können - auch außerhalb des betrieblichen Kontextes - individuell geplante berufliche Weiterbildungsmaßnahmen von Beschäftigten bezuschusst werden, und zwar jährlich mit bis zu 1.500 Euro.
BILDUNGSURLAUB 40
Dieser Kurs ist mit 40 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten pro Woche und unter dem Titel Spanisch Superintensivkurs - Beruf und Geschäftswelt in den folgenden Bundesländern anerkannt:
Unterricht: 8 Unterrichtsstunden á 45 Minuten pro Tag von Montag bis Freitag.
Gruppe: max. 10 Kursteilnehmer.
Niveaus: A1/A2/B1/B2/C1/C2.
Kursbeginn: jeden Montag.
Kursdauer: 1 bis 2 Wochen.
Einschreibegebühr: 50 €.
Stundenplan: von 09.00 bis 15.45 Uhr.
1 Woche | 480 € |
2 Wochen | 940 € |
Januar | Februar | März |
---|---|---|
07. | 03. | 03. |
13. | 10. | 10. |
20. | 17. | 17. |
27. | 24. | 24. |
31. | ||
April | Mai | Juni |
07. | 05. | 02. |
14. | 12. | 09. |
21. | 19. | 16. |
28. | 26. | 23. |
30. | ||
Juli | August | September |
07. | 04. | 01. |
14. | 11. | 08. |
21. | 18. | 15. |
28. | 25. | 22. |
29. | ||
Oktober | November | Dezember |
06. | 03. | 01. |
13. | 10. | 08. |
20. | 17. | 15. |
27. | 24. | |
* Feiertage ohne Unterricht: 06.01, 28.02, 18.04, 01.05, 19.06, 15.08, 08.12.2025. Fällt ein Feiertag auf Montag, beginnt der Unterricht am Dienstag.