Ein schriftlicher Einstufungstest wird den Kursteilnehmern, zusammen mit einem Fragebogen zur mündlichen Selbsteinschätzung, zugeschickt und muss unserer
Sprachschule eine Woche vor dem jeweiligen Kursbeginn vorliegen. Alle Kursteilnehmer beginnen am ersten Kurstag direkt mit dem
Spanischunterricht.
Unterrichtet wird ausschliesslich in Kleingruppen mit max. 10 Personen. Alle
Sprachkurse finden von Montag bis Freitag zwischen 09.00 und 18.00 Uhr statt und beinhalten 4, 5, 6 oder mehr Unterrichtsstunden á 45 Minuten pro Tag. In Absprache mit der Kursleitung kann die Niveaustufe bei auftretenden Problemen jederzeit gewechselt werden.
Methoden und InhalteIn allen
Spanischkursen ist der Unterricht ausschliesslich auf
Spanisch und in Blöcke eingeteilt.
Der erste Teil des Spanischkurses umfasst den allgemeinen Spracherwerb. Es werden grammatikalische Strukturen behandelt und die Kommunikationsfähigkeit erhöht.
Im zweiten Teil des Spanischkurses werden konkrete kulturelle Themen erarbeitet, um die Sprachanwendung insgesamt zu üben; d.h. mündlicher Ausdruck, Hörverständnis, Leseverständnis und Schreiben. Die Anfänger lernen zunächst, sich in Alltagssituationen zurechtzufinden. Auf den höheren Niveaus bestimmen die Teilnehmer die Diskussionsthemen. Gesellschaftspolitische Entwicklungen, das traditionelle Spanien im Umbruch, die widersprüchliche Realität des modernen Spaniens und seine kulturelle Vielfalt, die arabische Geschichte, der Spanische Bürgerkrieg, die Franco-Zeit, Federico García Lorca, die Kultur des Flamenco oder die Situation der Minderheiten sind nur einige der möglichen Themenbereiche. Die besondere Situation Andalusiens steht dabei im Mittelpunkt.
UnterrichtsmaterialDie Schule verwendet schuleigenes Material. Im Unterricht werden Fotokopien und ein Grammatik- und Übungsbuch eingesetzt.
Wir bieten ganzjährig
6 Niveaustufen an, die dem «Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Lernen, Lehren und Beurteilen» entsprechen. Jede Niveaustufe entspricht einer Kursdauer von 4 Wochen.